Titel der Veranstaltung:Fachtagung zur Zukunft der Friedhöfe: Gebühren und Satzungen | ![]() |
Themenbereiche | Bauwesen und Architektur Betriebswirtschaftslehre Ingenieurwissenschaften | ||
Inhalte/Ziele | Der Friedhofsbetrieb erfordert umfassende Kenntnisse – vom ökonomisch nachhaltigen Flächenmanagement über ein hygienisch tragfähiges Bestattungskonzept bis hin zu vielfältigen Bestattungsangeboten. Friedhöfe sind derzeit einem Wandel unterworfen. Die Tagungsreihe adressiert die damit verbundenen Herausforderungen für alle am Friedhof Beteiligten. Es werden neue Erkenntnisse aus Theorie und Praxis vermittelt und Impulse gegeben zur Umsetzung zukunftsweisender Ideen. | ||
Lehr- und Lernform |
Präsenzunterricht Berufsbegleitend | ||
Zielgruppe | Die Tagung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in: Ingenieur- und Landschafsplanungsbüros Friedhofsbetrieben Bestattungsbetrieben Friedhofsgärtnereien Steinmetzbetrieben den zugehörigen Berufsverbänden | ||
Teilnahmevoraussetzungen | Eine vorherige Teilnahme am Grundlagenseminar ist Voraussetzung. | ||
Durchführungszeitraum | 1-3 Tage | ||
Beginn (Datum) | 20.02.2019 | ||
Termininformation | von 09:15 bis 16:00 Uhr | ||
Kosten | 75,00 € | ||
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung | ||
Teilnehmerzahl | min.: 6 max.:15 | ||
Anmeldeschluss | 01.03.2018 | ||
Hochschule | Hochschule Geisenheim | ||
Veranstalter | Geisenheimer Institut für Weiterbildung | ||
Veranstaltungsort | Hochschule GEISENHEIM University | ||
Adresse | Von-Lade-Str. 1 | ||
PLZ/Ort | 65366 Geisenheim | ||
Ansprechpartner | Anne Grimmich | ||
Telefonnummer | 06722502725 | ||
anne.grimmich@hs-gm.de | |||
Weitere Informationen/Anmeldung | https://veranstaltungen.hs-geisenheim.de/event/bWxzeA/fachtagung-zukunft-der-friedhoefe/ | ||
Zurück
Weiterbildung "Logistik und Supply Chain Management"
Die Logistik braucht mehr Wissenschaft! mehr erfahren |